
Boulet à la Liégeoise.
Was war das denn bitte heute für ein Usselswetter? Aber vom Allermiesesten! Da schreit die kleine Seele doch nach Soulfood, oder?
Nicht Fisch, nicht Fleisch… Kann man machen, muss man aber nicht! Was denn jetzt?
Das mit dem „nachhaltigen Essen“ ist schon ein Thema bei uns. Aber ganz ehrlich: Wir bekommen das nicht stringent hin. Ich könnte vielleicht auf Fleisch verzichten, nicht aber auf Speck. Haha! Wir beziehen daher unser Fleisch vom Metzger unseres Vertrauens. Das ist zumindest ein kleiner Beitrag an Regionalität und somit an Nachhaltigkeit.
Was war das denn bitte heute für ein Usselswetter? Aber vom Allermiesesten! Da schreit die kleine Seele doch nach Soulfood, oder?
Oh, was war das für ein entspanntes Wochenende. Ich hab mich bekochen lassen, wir haben was zu Essen bestellt… einfach mal die Finger vom Pott
20.01.2022 | Logbuch der „MS Küchenschlacht“: Ich stehe wirklich im Finale!
Wie sollte es auch anders sein, wenn ich mir einen spontanen Drink bastel? Ich sehe etwas und es macht Klick!
So ein schönes Rillette ist die perfekte Verwertung für alle übrig gebliebenen Fleischreste von zum Beispiel einem Gänsebraten und somit ein abwechslungsreicher Aufstrich fürs Brot.
Ein kalter, diesiger Tag im Hohen Venn und der Wunsch nach einem wärmenden Kakao nach der Wanderung.
Ich wollte mal wieder ein Chili machen.
Nicht eins mit krümeligem Hackfleisch, sondern eins in Gaucho Style, mit schönen dicken Fleischbrocken, die während des langen Simmerns in sich zerfallen.
Hmmmm, Räucherfisch-Frikadellen! Oft schaue ich mir Sachen an und denke dann bei mir: “Wie geil! Das musste auch mal machen.“
Steht süß-salzig steht bei Euch auch so hoch im Kurs, wie bei uns? Und „Schnell Zubereitet“ sowieso? Dann mal ran an die Pötte!
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn