
Boulet à la liégeoise.
Was war das denn bitte heute für ein Usselswetter? Aber vom allermiesesten! Da schreit die kleine Seele doch nach Soulfood, oder?
Die wichtigste Mahlzeit am Tag? Oder die Schönste!
Wer will was frühstücken? Vor Allem am Wochenende liegen bei uns da die Vorstellungen oft weit auseinander: Der Eine „hü“, der Andere „hott“, jetzt oder später, Kaffee oder Tee, warm oder kalt… Am Besten wir weiten das ganze bis zum Mittag aus und machen ein Brunch draus. Was wollt Ihr?
Was war das denn bitte heute für ein Usselswetter? Aber vom allermiesesten! Da schreit die kleine Seele doch nach Soulfood, oder?
Oh, was war das für ein entspanntes Wochenende. Ich hab mich bekochen lassen, wir haben was zu Essen bestellt… einfach mal die Finger vom Pott
20.01.2022 | Logbuch der „MS Küchenschlacht“: Ich stehe wirklich im Finale!
Wie sollte es auch anders sein, wenn ich mir einen spontanen Drink bastel? Ich sehe etwas und es macht Klick!
So ein schönes Rillette ist die perfekte Verwertung für alle übrig gebliebenen Fleischreste von zum Beispiel einem Gänsebraten und somit ein abwechslungsreicher Aufstrich fürs Brot.
Teil Drei aus der Restekiste August: Ein schöner Klassiker. Hier ohne Speck. Dafür paart sich zum Lauch süße Birne. Und weil Safran zu Birne so toll passt und es schon etwas französisch anmutet habe ich hier noch mit Lavendel gearbeitet. Magnifique!
Regen, Regen, Regen! Nichts bleibt einem im Corona-Blues als noch zusätzlich die eigenen vier Wände zu ertragen. Aber hier kommt Kurzurlaub!
Diese Mischung aus Croque Monsieur und French Toast kommt daher mit Iberico Schinken und Parmsan wie eine verlängerte Bollerwagen-Tour durch Südeuropa. Wie wär’s?
Wer „Süß & Salzig“ mag, wird hier nicht Nein sagen können. Das ist das ultimative Wohlfühl-Frühstück das im Mund Gutes und auf den Hüften Böses anrichtet.
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn