
Einfaches Pfannenbrot.
Pfannenbroooot ist fertig! Dieses einfache Brot ist so vielseitig einsetzbar und dabei ganz simpel herzustellen. Man kann es vor dem Backen mit Gewürzen bestreuen oder auch mit Zutaten füllen.
Pfannenbroooot ist fertig! Dieses einfache Brot ist so vielseitig einsetzbar und dabei ganz simpel herzustellen. Man kann es vor dem Backen mit Gewürzen bestreuen oder auch mit Zutaten füllen.
Wie sollte es auch anders sein, wenn ich mir einen spontanen Drink bastel? Ich sehe etwas und es macht Klick!
So ein schönes Rillette ist die perfekte Verwertung für alle übrig gebliebenen Fleischreste von zum Beispiel einem Gänsebraten und somit ein abwechslungsreicher Aufstrich fürs Brot.
Lasst uns übers Backen reden. Und damit wären wir auch schon fertig…
Heute zeige ich Euch einmal ein ganz anderes Dessert für die festliche Weihnachtstafel. Und das ist auch ganz schnell vorbereitet. Das zählt ja auch immer: Mehr Zeit für die Familie!
Das sind die hellen Momente, die das Leben braucht. Stell Dir vor, Dein Tag ist vorgeplant voll. Und du hast nicht mal die Muße über das Abendessen nachzudenken.
Aber wir sind ja nicht auf den Kochlöffel gefallen! Ihr kennt mich schon… der Griff in die nicht müde werdende Zauberkiste brachte einen tief gefrorenen, fertig geputzten und zerteilten Blumenkohl hervor.
…Zack! Braune Champignons. Ich habe tatsächlich noch nie eine Champignoncremesuppe gemacht. Viel brauche ich nicht dafür. Noch Sahne und als Einlage kann ich doch noch das gute Brot von gestern als Croûtons aufhübschen.
Ein kalter, diesiger Tag im Hohen Venn und der Wunsch nach einem wärmenden Kakao nach der Wanderung.
Manchmal zäume ich das Pferd von hinten auf. Der Radicchio war es, der mich auf die Flammkuchen Schiene brachte.
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn