
Kürbislasagne mit Parmesan-Béchamel.
Es liegt was in der Luft. Herbst und auch Sonne, Frieden, etwas liebliches und die ganz besondere Lust auf Kürbis.
Es liegt was in der Luft. Herbst und auch Sonne, Frieden, etwas liebliches und die ganz besondere Lust auf Kürbis.
Manchmal zäume ich das Pferd von hinten auf. Der Radicchio war es, der mich auf die Flammkuchen Schiene brachte.
Fluffig weich kommt er daher. Und dennoch ist er durch den verwendeten Grieß recht firm. Obendrauf knusprig Dank Panko!
Die Erinnerungen an den Vorratskeller meiner Oma Else sind noch präsent. Wenn ich die Augen schließe und ihn mir ins Gedächtnis rufe, kann ich mich sogar noch an den Geruch erinnern…irgendwie muffig, süßlich.
Die Erinnerungen an den Vorratskeller meiner Oma Else sind noch präsent. Wenn ich die Augen schließe und ihn mir ins Gedächtnis rufe, kann ich mich sogar noch an den Geruch erinnern…irgendwie muffig, süßlich.
Ich wollte mal wieder ein Chili machen.
Nicht eins mit krümeligem Hackfleisch, sondern eins in Gaucho Style, mit schönen dicken Fleischbrocken, die während des langen Simmerns in sich zerfallen.
Der September steht geschmacklich mit einem Fuß im Sommer und mit einem im Herbst. Genau wie diese Kritharaki Suppe.
Klar, kenne ich Aioli! Herrlich zum Dippen von Brot und verschiedensten Tapas.Als wir vor ein paar Wochen auf Ibiza waren habe ich mich gewundert, wie
Croquetas haben wir auf Ibiza in allen Varianten gegessen, Pollo, Queso, Jamon, Marisco, Undefinierbar,… Und immer dabei die Aioli. Ein willkommener kleiner Snack, der auch oft an unsere Strandliegen serviert wurde. Paniert sind sie ja eh schon…
Samtig weiche Suppe abgeschmeckt mit einer Spur maurischem Ras El Hanout, dazu ein fluffiges Schäumchen aus leicht gesalzener Milch, einem Faden Sesamöl, getoppt von diesen ultrageilen knusprigen Käsepops.
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn