
Boulet à la liégeoise.
Was war das denn bitte heute für ein Usselswetter? Aber vom allermiesesten! Da schreit die kleine Seele doch nach Soulfood, oder?
Was war das denn bitte heute für ein Usselswetter? Aber vom allermiesesten! Da schreit die kleine Seele doch nach Soulfood, oder?
Die Erinnerungen an den Vorratskeller meiner Oma Else sind noch präsent. Wenn ich die Augen schließe und ihn mir ins Gedächtnis rufe, kann ich mich sogar noch an den Geruch erinnern…irgendwie muffig, süßlich.
Die Erinnerungen an den Vorratskeller meiner Oma Else sind noch präsent. Wenn ich die Augen schließe und ihn mir ins Gedächtnis rufe, kann ich mich sogar noch an den Geruch erinnern…irgendwie muffig, süßlich.
Ich wollte mal wieder ein Chili machen.
Nicht eins mit krümeligem Hackfleisch, sondern eins in Gaucho Style, mit schönen dicken Fleischbrocken, die während des langen Simmerns in sich zerfallen.
Der September steht geschmacklich mit einem Fuß im Sommer und mit einem im Herbst. Genau wie diese Kritharaki Suppe.
Klar, kenne ich Aioli! Herrlich zum Dippen von Brot und verschiedensten Tapas.Als wir vor ein paar Wochen auf Ibiza waren habe ich mich gewundert, wie
Croquetas haben wir auf Ibiza in allen Varianten gegessen, Pollo, Queso, Jamon, Marisco, Undefinierbar,… Und immer dabei die Aioli. Ein willkommener kleiner Snack, der auch oft an unsere Strandliegen serviert wurde. Paniert sind sie ja eh schon…
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn