
Einfaches Pfannenbrot.
Pfannenbroooot ist fertig! Dieses einfache Brot ist so vielseitig einsetzbar und dabei ganz simpel herzustellen. Man kann es vor dem Backen mit Gewürzen bestreuen oder auch mit Zutaten füllen.
Pfannenbroooot ist fertig! Dieses einfache Brot ist so vielseitig einsetzbar und dabei ganz simpel herzustellen. Man kann es vor dem Backen mit Gewürzen bestreuen oder auch mit Zutaten füllen.
Was macht man mit Salat, außer Salat?
Salat! Vielleicht noch als Staffage auf einem Burger. Salatgarnitur mit trockener Gurke und labbriger Tomate auf dem Teller im Gutbürgerlichen Gasthaus (Tschuldigung ihr guten Gasthäuser!)
Neue Herausforderungen kitzeln meine Kreativität bis sie schreit Stoooop, aufhööören!
Ich hätte gerne einen 28h Tag und ein Schlafbedürfnis das gegen Null geht, um alle Ideen umzusetzen, die mir durch die Birne kreisen.
Der Aachener an sich kennt sie aus dem tangentialen Dasein im Dreiländereck und natürlich aus dem spontanen Kurzurlaub an der nahe gelegenen Holländischen See: Bitterballen!
Wie ich auf die Idee komme ein fleischloses Pattie zu machen? Naja, man muss ja nicht immer in Fleischsphären denken!
Frittier-Schizophrenie, so kann man eine weit verbreitete Krankheit wohl nennen. Bei gebackener Banane mit Honig und Sesam drauf sagt man aber nicht „Nein“ sondern „Lecker!“
Pulled Pork Burger wollte ich schon immer mal machen! Aber ich wollte auch unbedingt einen asiatischen Kick rein bringen.
Hmmmm, Räucherfisch-Frikadellen! Oft schaue ich mir Sachen an und denke dann bei mir: “Wie geil! Das musste auch mal machen.“
Steht süß-salzig steht bei Euch auch so hoch im Kurs, wie bei uns? Und „Schnell Zubereitet“ sowieso? Dann mal ran an die Pötte!
Diese Suppe war mal wieder eine Improvisation auf den Essenswunsch meiner kränkelnden Tochter.
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn