
Salzzitronen Eis mit Brownie.
Wer ein Glas Salzzitronen im Haus hat und eigentlich gar nicht so richtig weiß, was man damit machen kann, den bringe ich jetzt auf den Gelato Trichter.
Ich bin keine „Süße“ und auch keine große Bäckerin.
Aber von Mal zu Mal werde ich besser und somit auch motivierter. Da man beim Backen nicht schlampen darf, bringe ich dann gerne über den Geschmack meine eigene improvisatorische Note in die Rezepte ein. Hier findet Ihr einige meiner Lieblinge, die gleichermaßen unkompliziert wie überraschend sind.
Wer ein Glas Salzzitronen im Haus hat und eigentlich gar nicht so richtig weiß, was man damit machen kann, den bringe ich jetzt auf den Gelato Trichter.
Ein Gelee, das seine Familie sucht. Das klingt so traurig! ist es aber nicht, denn es ist ganz anders gemeint. Denn eigentlich will es nur wissen, ob es eher süß oder salzig ist.
Ab und zu gehen ja gerne mal die Pferde mit mir durch und ich mache dann einen Homemade Teller mit Sterne-Sichtanspruch und allem Pipapo. So wie dieser:
Chicorée geschmort in Aprikosen-Tomaten-Gelee auf geflämmter Meringue mit Miso-Karamell-Eis.
Lasst uns übers Backen reden. Und damit wären wir auch schon fertig…
Heute zeige ich Euch einmal ein ganz anderes Dessert für die festliche Weihnachtstafel. Und das ist auch ganz schnell vorbereitet. Das zählt ja auch immer: Mehr Zeit für die Familie!
Fluffig weich kommt er daher. Und dennoch ist er durch den verwendeten Grieß recht firm. Obendrauf knusprig Dank Panko!
Die Erinnerungen an den Vorratskeller meiner Oma Else sind noch präsent. Wenn ich die Augen schließe und ihn mir ins Gedächtnis rufe, kann ich mich sogar noch an den Geruch erinnern…irgendwie muffig, süßlich.
Frittier-Schizophrenie, so kann man eine weit verbreitete Krankheit wohl nennen. Bei gebackener Banane mit Honig und Sesam drauf sagt man aber nicht „Nein“ sondern „Lecker!“
Diesen Kuchen muss man einfach mal in den Himmel loben, da er nicht zu süß ist, schön cremig in der Konsistenz und der Boden ist locker-leicht und crunchy zugleich. Einen frischen Touch bekommt er durch die Passionsfrucht obenauf.
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn