
Himmlisch fluffige, weiße Aioli
Klar, kenne ich Aioli! Herrlich zum Dippen von Brot und verschiedensten Tapas.Als wir vor ein paar Wochen auf Ibiza waren habe ich mich gewundert, wie
Reisen und dabei regionale Kunlinarik kennenlernen. Gibt es was Schöneres? So lange wir nach der Reise noch den Hosenstall zubekommen…
Wir reisen so gerne. Wir alle, oder? Das Spannende ist dann immer: „Was isst man hier so?“ „Wie bereitet man es zu?“ „Wie sind die Geschmäcker?“ oder ganz einfach: „Wie schmeckt es?“ Wir langen zu und probieren so viel wie möglich aus!
Klar, kenne ich Aioli! Herrlich zum Dippen von Brot und verschiedensten Tapas.Als wir vor ein paar Wochen auf Ibiza waren habe ich mich gewundert, wie
Croquetas haben wir auf Ibiza in allen Varianten gegessen, Pollo, Queso, Jamon, Marisco, Undefinierbar,… Und immer dabei die Aioli. Ein willkommener kleiner Snack, der auch oft an unsere Strandliegen serviert wurde. Paniert sind sie ja eh schon…
Der Aachener an sich kennt sie aus dem tangentialen Dasein im Dreiländereck und natürlich aus dem spontanen Kurzurlaub an der nahe gelegenen Holländischen See: Bitterballen!
Die Idee von Brennnessel-Knödeln ist sicher nicht neu, aber in meiner Küche schon. Sowieso, ich mache viel zu selten Knödel. Das ist doch das beste Kinderessen überhaupt.
Regen, Regen, Regen! Nichts bleibt einem im Corona-Blues als noch zusätzlich die eigenen vier Wände zu ertragen. Aber hier kommt Kurzurlaub!
„Schatz, kannst du das hier nicht mal machen?“ kam die Stimme aus dem Off und zeigte mir ein Bild auf dem Handy.
Dieses Rezept habe ich von Jeanny von www.zuckerzimtundliebe.de gemopst. Ich habe es zur Feier des Muttertages mit herzigen Erdbeeren verziert.
Dieses unglaublich leckere Gericht erinnert uns an Urlaub am Mittelmeer. Es ist gleichermaßen unkompliziert wie raffiniert.
© Copyright 2023 | Mit Herd und Seele | Anja Henn